Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Nachtspaziergang durch den Botanischen Garten

Treffpunkt vor der Gewächshauskuppel des Botanischen Gartens (Geb. 29.01) Universitätsstr. 1, Düsseldorf, NRW, Deutschland

Stud. Biol. BSc. Jona Galle; ab 12 Jahre, bitte an Gummistiefel oder feste Schuhe denken

„Vegetationskundliche Entwicklungen entlang des Urdenbacher Altrheins“

Seminarraum in der ersten Etage des Wirtschaftsgebäudes (Geb. 29.01) des Botanischen Gartens – links vor der Kuppel. Universitätsstr. 1, Düsseldorf, NRW, Deutschland

Dr. Stefanie Egeling, Biologische Station Haus Bürgel der Stadt Düsseldorf und Kreis Mettmann e. V.

Herbstpflanzenbörse

Botanischer Garten Düsseldorf (Geb. 29.01) Universitätsstr. 1, Düsseldorf, NRW, Deutschland

„Eine Prise Gewürzweisheiten“

Treffpunkt vor der Gewächshauskuppel des Botanischen Gartens (Geb. 29.01) Universitätsstr. 1, Düsseldorf, NRW, Deutschland

Ursula Hannecke, Reviergärtnerin, HHU Düsseldorf; Primrose Gartenberatung und Planung

„Pflanzen als nachhaltige Rohstoffe für Biokraftstoffe“

Seminarraum in der ersten Etage des Wirtschaftsgebäudes (Geb. 29.01) des Botanischen Gartens – links vor der Kuppel. Universitätsstr. 1, Düsseldorf, NRW, Deutschland

Prof. Dr. Markus Pauly, Pflanzliche Zellbiologie und Biotechnologie, HHU Düsseldorf

Kinder-Universität: Workshops für Kinder in den Schulferien

Treffpunkt vor der Gewächshauskuppel des Botanischen Gartens (Geb. 29.01) Universitätsstr. 1, Düsseldorf, NRW, Deutschland

Termine und Anmeldung unter: www.kinderuni.hhu.de Dauer: ca. 1,5 -2,5 Stunden Für Kinder von 8-12 Jahren

„Gärten in Frankreich u/o England“

Seminarraum in der ersten Etage des Wirtschaftsgebäudes (Geb. 29.01) des Botanischen Gartens – links vor der Kuppel. Universitätsstr. 1, Düsseldorf, NRW, Deutschland

Vortrag: Ursula Hannecke, Reviergärtnerin, HHU Düsseldorf; Primrose Gartenberatung und Planung

Finissage “Spurensuche-Industriekultur Düsseldorf”

Bahnhof Gerresheim Heyestr. 194, Düsseldorf, NRW, Deutschland

Der FKI-Industriekultur Düsseldorf feiert gemeinsam mit den Besuchern den Abschluss der überaus erfolgreichen Ausstellung "Spurensuche-Industriekultur Düsseldorf". Gäste sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei!